Tipps für die Bewerbung
Bewerben um einen Job in der Kommunikationsbranche ist nicht in wenigen Sekunden erledigt. Die Bewerbung ist der erste Eindruck, den ein potenzieller Arbeitgeber von dir bekommt. Zu dem Zeitpunkt kennt er dich noch nicht, daher muss die Bewerbung natürlich entsprechend aussagekräftig sein, damit du die Chance bekommst im persönlichen Gespräch von dir und deinen Qualitäten zu überzeugen.
Hier findest du zahlreiche Tipps für deine Bewerbung. Los geht's natürlich mit dem Lebenslauf, da das aber ein umfangreiches Thema ist, haben wir dem Lebenslauf ein eigenes Kapitel gewidmet. Hier wollen wir dir mehr über das Motivationsschreiben und generelles Bewerbungsverhalten sagen.
Eine korrekte Bewerbung besteht aus dem Lebenslauf, einem Motivationsschreiben und Dokumenten (Zeugnisse, Diplome, Arbeitsbestätigungen etc.).
Das Motivationsschreiben, auch Bewerbungsschreiben genannt ist quasi das Deckblatt eurer Bewerbung.
Mit diesem kurzen Brief muss es euch gelingen den potenziellen Arbeitgeber auf euch aufmerksam zu machen und sie/ihn überhaupt dazu zu bringen, die weiteren Unterlagen anzusehen.
Bewerbungs-Tipp lesen... Das Motivationsschreiben
Kreativ-Jobs: Arbeitsproben
Bewirbst du dich um einen kreativen Job wie Text, Grafik, Programmierung, Schnitt, Postproduction oder Fotografie, sollte eine Bewerbungsmappe dabei sein.
Es gibt viele Wege, wie eine gute Bewerbung im gewünschten Unternehmen landen kann. Post oder E-Mail sind dafür die üblichsten Methoden.
Bewerbungs-Tipp lesen... Per Post oder per E-Mail?
Wie du in deiner Traum-Agentur bzw. deinem Wunsch-Arbeitgeber den richtigen Ansprechpartner findest und was dabei zu beachten ist?
Bewerbungs-Tipp lesen... Richtiger Ansprechpartner
Ein Punkt für sich ist die Aufbereitung der Beilagen. Dies sind meist Zeugnisse, Diplome, Arbeitsbestätigungen, bei grafischen Tätigkeiten Arbeitsproben etc.
Aber wie geht man mit Beilagen digital und ausgedruckt um?
Bewerbungs-Tipp lesen... Umgang mit Beilagen
Nicht den richtigen Empfänger, sondern den richtigen Absender meinen wir in diesem Tipp. Beschaffe dir eine gute E-Mail-Adresse, sie darf auch gratis sein.
Bewerbungs-Tipp lesen... E-Mail: Die richtige Adresse
Die äußere Form des Lebenslaufes bzw. des Motivationsschreibens ist wichtig, da ein noch so guter Inhalt auf z.B. schmutzigem Papier einfach nicht so gut wirken kann.
Bewerbungs-Tipp lesen... Generelles Erscheinungsbild
Da unsere neue Webseite für das ADFORUM noch im Aufbau ist, fehlen hier noch einige Tipps im Ratgeber. Bitte habe noch etwas Geduld, wir versuchen unser Projekt stetig auszubauen und so für dich ein optimaler Tippgeber für Jobs in der Kommunikationsbranche zu sein.